Klimazentralen in Modulbauweise
VENTUS

VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise
VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise

Die VENTUS VVS Lüftungs- und Klimazentralen in Modulbauweise sind universell einsetzbare Anlagen und können je nach dem Bedarf und den Erwartungen des Kunden objektbezogen konfiguriert werden.

Die Anlagen werden mit der Auslegungssoftware ClimaCAD OnLine mit dem Zertifikat von Eurovent festgelegt.

  • Leistung: von 1100 m3/h bis 100 000 m3/h
  • Energierückgewinnung: bis zu 92%
  • Aufstellung: vertikale Aufstellung

VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise
Eurovent
ISO 9001 14001
TUV
CE
Gerätegrößen

Aufbau

Die VENTUS VVS Lüftungs- und Klimazentralen in Modulbauweise werden aus mit Aluzink-Blechen (AZ 150) beschichteten PU-Platten gefertigt, die dann an einer aus Metallprofilen hergestellten Konstruktion angebracht werden.

Die VENTUS VVS Lüftungs- und Klimazentralen weisen ein erweitertes Dichtungssystem mit u.a. Dichtungsflossen für eine Labyrinthabdichtung, thermische Einlagen gegen die Wärmebrückenbildung sowie entsprechenden Überdachungen auf.

Verkleidung für Gehäuse – mit Aluzink (AZ150) beschichtete Bleche
Steifer, robuster Gehäuseaufbau
Niedrige Wärme- und UV-Strahlungsauf-nahme
Hohe Witterungsbeständigkeit
Bedienungsfreundliches Schließsystem
Formschöne, handbequeme und bedienungsfreundliche Griffe, um das Revisionspaneel sicher und dicht zu verschließen.
Lüftersektionspaneel
Mit erhöhter Längssteifigkeit des Aufbaus
Mit einfacherem Zusammenbau der Paneele
Aufstellung auf einem Stahlgrundrahmen
Mit einer hohen Verformungsfestigkeit der Profile
Mit Aluständern, einer zusätzlichen Dichtflosse und thermischen Einlage
Gehäuse ohne Wärmebrücken im Standard – zur Verhinderung der Feuchtekondensation auf den Anlagenkomponenten

Eine Labyrinthdichtflosse um die ganze Revisionsöffnung herum – die zurzeit wirksamste markterhältliche Lösung für den Einsatz vor allem in Laborgeräten.

In dieser Lösung wird die symmetrische Kanalrille mit einer Dichtmasse gefüllt, um eine 100%-ige Dichtheit der Ständer- und Gehäuseverbindung sicherzustellen.

Energieeffizient

Die VENTUS VVS Lüftungs- und Klimazentralen in Modulbauweise entsprechen den höchsten Anforderungen an die Energieeffizienz.

Die Anlagen können mit folgenden Wärmerückgewinnungsgeräten ausgerüstet werden:

  • Drehwärmerückgewinnungsgerät,
  • Gegenstrom-Hexagonal-Wärmerückgewinnungsgerät,
  • Kreuzstrom-Wärmerückgewinnungsgerät,
  • Glykolsystem.

Maximale Wärmerückgewinnungsleistung: bis zu 92%.

Die Anlagen mit der Leistung bis 3000 m3/h werden standardmäßig mit stromverbrauchsarmen EC Motoren ausgerüstet.

Alle Zentralen sind mit einer Multifunktionsautomatik erhältlich, um innovative Energiesparfunktionen in Anlehnung an die Luftqualitätsmessungen durchzusetzen.


Rückgewinnung der Energie
Je nach der Ausführung kann die Energie mit folgenden Maßnahmen zurückgewonnen werden:
- Hochleistungs-Rotationswärmetauscher mit einem EC Motor
- Hochleistungs-Kreuzströmungs- und Hexagonalwärmetauscher
- Glykolsystem.
EC Motor
In den Anlagen mit der Leistung bis 3000 m3/h sind stromverbrauchsarme EC Motoren der Kategorie IE4 erhältlich.

Automatik

Mit der Automatik werden alle Nutzungsparametern sowie die Energieverbrauchsoptimierungsfunktionen in den VENTUS VVS Lüftungs- und Klimazentralen in Anlehnung an die Luftqualitätsmessungen durchgesetzt.

Standardmäßig sind die Visualisierung oder ein HMI Advance Ferndesktop erhältlich, um die Fernsteuerung des Anlagenbetriebes zu ermöglichen.


Visualisierung des Klimazentralenbetriebes
VTS-eigene Visualisierung, um den Betrieb der Anlagen zu überwachen und fernzusteuern.
Steuergerät
Die Automatik der VENTUS Compact Klimazentralen basiert auf den uPC3 Controllern.
Auslegungssoftware
ClimaCAD OnLine 4 (CCOL4) – Auslegungssoftware für die Lüftungs- und Klimazentralen mit dem Zertifikat von Eurovent.
VENTUS, Klimazentralen in Modulbauweise, Auslegungssoftware

Der Name ClimaCAD OnLine 4 (CCOL4) steht für die werkseigene Auslegungssoftware für die VTS Anlagen. Die Software verwendet die neuesten Technologien und die Programmierungsplattformen. Der größte Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass das System weltweit zugänglich ist. Es ist nur ein beliebiges IT-Gerät mit einem aktiven Browser und Internetzugang erforderlich.

In dieser Software sind sowohl Module für eine optimale Anlagenauslegung auf die jeweiligen Parameter und Kosten, als auch innovative Generatoren für Objekte Revit und für dwg 2D und 3D Dateien zugänglich. Mit diesen Generatoren sind die .rfa und die .dwg Dateien für eine belie-bige Anlagenkonfigurierung sofort greifbar. Mit diesem System können auch technische Spezifi-kationen für gewählte Anlagen mit den entsprechenden Parametern und Beschreibungen auto-matisch erstellt werden. Komplette Anlagenparameter sind in den folgenden Formaten mög-lich: .pdf, .html und .rfa.

Beliebige Konfigurierungen möglich
Mit userfreundlicher Schnittstelle
Auslegung einfach und schnell
Integrierung mit CRM, ERP, WMA Systemen
Files to download

Check and download the files related to the product.

References

Check the facilities that use our solutions.

Technischer Support
Auslegungssoftware
ClimaCAD Online 4 (CCOL4)
 
Hilfe
Kundenzentrum VTS Service:
 
Bewährten Lösungen Vertrauen schenken
Nach detaillierten Unterlagen für die VTS Anlagen prüfen oder uns kontaktieren, um eine Anlage in Auftrag zu geben.